Wir sind stolz darauf, ein internationales Team zu haben, das einen genuinen Ehrgeiz und Anspruch hat, immer die besten Lösungen für ein Problem zu finden.
Die Kachelmann Gruppe besteht aus den Firmen Kachelmann GmbH (Schweiz), die auch das Portal kachelmannwetter.com betreibt, der Schweizer Tochter Meteologix AG, die auch die internationalen Websites auf meteologix.com betreibt und den Amerikanischen und Australischen Firmen WeatherOk Inc. mit Sitz in Maine, USA (weather.us) und Meteologix Australia Pty Ltd. (Sydney, Australien).
Die Kachelmann Gruppe ist international qualitativ führend. Die technischen Möglichkeiten der Wettervorhersage verändern sich permanent, weswegen wir eine eigene Forschungsabteilung betreiben, um mit dem Fortschritt zu gehen und ihn selbst voranzutreiben. So hat die Kachelmann Gruppe allein in den letzten Jahren u.a. exklusive Tools wie Stormtracking, Flash-Flood-Warnung, Hagel-Alarm, Rotationstracking sowie ein eigenes hochaufgelöstes 1x1km Wettermodell entwickelt.
Sie erhalten bei uns stets State-of-the-Art Produkte.
Uns ist bewusst, dass viele unserer Kunden zur Optimierung eigener Produkte oder Dienstleistungen die Meteorologie als Unterstützung benötigen und daher an schnellen, funktionalen und effizienten Projektbearbeitungen interessiert sind.
Bei uns ist Ihr Projekt nicht nur eine Nummer in der Kartei, sondern wird mit Sorgfalt und Kompetenz umgesetzt.
Jörg Kachelmann studierte Geografie und Atmosphärenphysik an der Universität Zürich und hat neben der Meteorologie, Moderation und seiner über 30jährigen Tätigkeit als Unternehmer auch als Journalist, Chefredaktor und Textchef u.a. beim Schweizer Fernsehen gearbeitet.
Nach dem Verkauf seiner ersten Firma Meteomedia AG im Jahr 2013 begann er mit dem Aufbau der Kachelmann Gruppe mit dem Ziel international führende meteorologische Dienstleistungen weltweit anzubieten.
Auf Twitter finden Sie uns unter @kachelmannwettr
Mark stammt ursprünglich aus Vechta, in Niedersachsen. Zuerst ein Jurastudium mit anschliessendem Rechtsreferendariat.
Von 2012 bis 2014 in Manila/Philippinen als COO/Senior Vice President Aufbau einer Tochterfirma (Meteomedia Philippines) und der Weather Philippines Foundation.
Hobbies: Fotografie (Wetter und Astronomie)
Diplomphysiker mit starker Affinität zu Wetter und Web, der auf dem Gebiet, der Entwicklung atmosphärischer Modelle promoviert hat. Besonderes Interesse gilt auch der ansprechenden Visualisierung komplexer Datensätze und dem kurz vor Stürmen Davonfahren.
Entwicklung des neuen Webportals weathermodels.com
Geographie- und Informatik-Studium mit Diplom-Abschluss im Jahr 2000 an der Uni Bern in der Schweiz.
Danach 3 Jahre als Medienmeteorologe tätig und schliesslich Wechsel in die IT mit Spezialgebiet Wetterdaten-Prozessierung und -Visualisierung. Leidenschaftlicher Sturmjäger in Mitteleuropa sowie dem mittleren Westen der USA.
Wetter- und Sportbegeisterter Familienvater mit besonderem Interesse an Turbulenz in Strömungen.
Studium der Meteorologie in Leipzig. Promotion am Leibniz Institut für Troposphärenforschung. Erfahrungen durch Studien im Windkanal und Simulation.
Seit zwei Jahrzehnten ist das Wetter meine große Leidenschaft. Viele Jahre davon habe ich als Meteorologe im Bereich Unwettervorhersagen und Medienwetter gearbeitet. Neben winterlichen Schneeereignissen reizen mich besonders sommerliche Gewitterlagen. In meiner Freizeit bin ich gern draußen in der Natur unterwegs und freue mich über viel Zeit und Reisen mit meinen „vier Frauen“.
Informatiker mit besonderen Interesse an extremen Wetterereignissen, aktiv bei Skywarn und der Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland.
Sonst auch noch sportlich unterwegs: Laufen, Rad fahren, Schwimmen; gerne lange Strecken. Zuständig dafür, dass kachelmannwetter.com und meteologix.com läuft. ;)
Konzeption, Organisation und Gestaltung von Projekten der Meteologix & Kachelmann Group und Vermarktung ihrer Webportale.
Entwicklung von Werbekampagnen und allem, was mit Social Media und Firmenpräsentation zutun hat. Konzeption, Design & Projektleitung des Portals weathermodels.com
Seit 2010 bin ich dem Wetter vollkommen verfallen und habe einen starken Unwetter-Enthusiasmus entwickelt. Seither versuche ich jegliche unwetterartigen Phänomene mithilfe meiner autodidaktisch zugelegten
Kenntnisse im Informatik- und meteorologischem Bereich zu erklären und in gewisser Form auch vorhersagbar zu machen. Im Juni 2019 bin ich dem wundervollen Kachelmann-Team beigetreten und kümmere mich hauptsächlich um die Aufmachung der Kachelmannwetter-Portale.
Dipl.-Meteorologe
…lebt und liebt Wetter in allen Variationen, ist leidenschaftlicher Familienmensch, Hobby-Gärtner und Imker - fühlt sich wohl in der Natur: wandern, joggen
Entwickelt seit 20 Jahren fürs Web und hat dabei fast keine Branche ausgelassen. Wetter hat noch gefehlt und ist daher ab Oktober 2019 für die Kachelmannwetter Portale und weathermodels.com zuständig. Bändigt in seiner Freizeit seine zwei Jungs und geht gerne mit seinem kleinen Münsterländer im Wald spazieren.
Meteorologiestudium an der Uni Leipzig, danach Spezialisierung auf numerische Modellierung sowie Energiemeteorologie.
Ein Gelegenheits-Stormchaser und wie es sich gehört Schneefan.
Seit 2009 als Meteorologe tätig.
Insbesondere mit den Schwerpunkten: Synoptik, Unwetterwarnungen/ -vorhersagen, Gewitter, Winterdienst- und Glättevorhersagen, Wetter für Medien.
Besondere Aufgaben: Quality check für die Kachelmann Group Portale und Produkte.
A weather and astronomy enthusiast in Estonia that also likes to play with data, especially radar data. The first binary format that he learned to read was a radar format. Spends free time in the city at a library reading meteorology books. Speaks multiple foreign languages, active at the Estonian Thunderstorm and Storm Observers Network and Estonian Meteorological Society.
Studium der Meteorologie an den Universitäten in Wien und Florida.
2009 Bachelor of Science.
Zuvor beim Institute für
Wetter- und Klimakommunikation (IWK) in Hamburg.
Die Kachelmann GmbH ist ein interessanter Arbeitgeber mit breiten Aufgabenbereichen in Forschung, IT, Meteorologie und vielem mehr.
Bewerben Sie sich, wenn Sie denken, Sie und Ihre Fähigkeiten passen gut zu uns.